AT

Wie Sie Ihre Haut in der Übergangszeit vom Sommer zum Herbst pflegen können

08.10.25 Emma Müller Parfum Zentrum Blog

Teilen


Wie Sie Ihre Haut in der Übergangszeit vom Sommer zum Herbst pflegen können

Wenn der Altweibersommer kommt, ändert sich nicht nur die Natur, sondern auch die Bedürfnisse unserer Haut. Nach Monaten voller Sonne, Salzwasser und hoher Temperaturen ist die Haut oft müde, dehydriert und gereizt. UV-Strahlung kann ihre Schutzbarriere geschwächt haben, häufiges Baden und Klimaanlagen entziehen ihr zusätzlich Feuchtigkeit.

Der Herbst bringt neue Herausforderungen – kühler Wind, Temperaturschwankungen zwischen draußen und drinnen sowie trockene Heizungsluft. All das führt dazu, dass die Haut an Elastizität verliert, sich schuppen kann, an Leuchtkraft einbüßt und empfindlicher wird. Damit sie gesund und schön bleibt, braucht sie einen Gangwechsel: den Übergang von einer leichten Sommerpflege zu einer nährenden, regenerierenden Routine.

Typische Hautprobleme nach dem Sommer

  • Dehydrierung und Verlust an Strahlkraft: Sonne und Meerwasser stören den Wasserhaushalt der Haut – sie wirkt fahl und gespannt.
  • Pigmentflecken: UV-Licht regt die Melaninbildung an und kann den Hautton ungleichmäßig machen.
  • Erhöhte Talgproduktion: Paradoxerweise kann selbst ölige Haut nach dem Sommer mehr Fett bilden, um fehlende Feuchtigkeit zu kompensieren.
  • Geschwächte Schutzbarriere: Die Haut reagiert sensibler und zeigt bei Wind und Temperatursprüngen Rötungen oder Spannungsgefühle.

Die Lösung: das Gleichgewicht wiederherstellen – hydratisieren, nähren und schützen.

So passt du deine Pflegeroutine im Herbst an

Sanfte Reinigung
Schaumreiniger mit Sulfaten bitte beiseitelassen. Im Herbst schätzt die Haut cremige oder ölbasierte Reiniger, die Schmutz sanft lösen und den natürlichen Schutzfilm erhalten. Reinigungsbalms oder -milch sind ideal für jeden Tag – sie beruhigen und bereiten die Haut auf die nächsten Schritte vor.

Intensive Hydration
Ersetze leichte Sommergele durch reichhaltigere Cremes mit Hyaluronsäure, Ceramiden, Glycerin oder Panthenol. Diese stärken die Hydrolipidbarriere und beugen Trockenheit vor. Bei sehr trockener Haut lohnt sich zusätzlich ein Feuchtigkeitsserum unter der Creme – z. B. mit Hyaluron oder Betain.

Regeneration und Erneuerung
Nach dem Sommer ist Zeit für Detox und Zellerneuerung. Setze auf Vitamin C oder Niacinamid, um den Teint zu ebnen, zu revitalisieren und sonnengeschädigte Areale zu unterstützen. Ein- bis zweimal wöchentlich ein mildes Peeling mit AHA- oder PHA-Säuren verwenden – das entfernt abgestorbene Zellen, macht die Haut glatter und aufnahmefähiger.

SPF auch im Herbst
UV verschwindet nicht mit dem Sommer – es wird nur weniger offensichtlich. Sonne fördert weiterhin Hautalterung und Hyperpigmentierung. SPF 30–50 sollte deshalb fester Bestandteil der Morgenroutine bleiben. Wähle fluide Texturen oder leichte Cremes, die sich gut unter Make-up schichten lassen.

Schlüsselwirkstoffe für die Herbstpflege

  • Ceramide – stellen die Schutzbarriere wieder her und verhindern Feuchtigkeitsverlust.
  • Hyaluronsäure – bindet Wasser, sorgt für Elastizität und einen „gepolsterten“ Look.
  • Niacinamid (Vitamin B3) – ebnet den Hautton, mindert Rötungen und stärkt die Widerstandskraft.
  • Vitamin C – kräftiges Antioxidans, bringt Glow zurück und schützt vor freien Radikalen.
  • Pflanzenöle (z. B. Argan, Jojoba, Aprikose) – nähren, glätten und bilden einen natürlichen Kälteschutz.

Vergiss Lippen und Hände nicht

Mit den kühleren Tagen leiden zuerst Lippen und Hände: Sie verlieren Feuchtigkeit, reißen schneller und brennen. Halte daher immer einen nährenden Balm mit Sheabutter, Bienenwachs oder Vitamin E bereit. Für die Hände eignet sich eine reichhaltige Creme mit Glycerin, Panthenol oder Mandelöl, die einen unsichtbaren Schutzfilm bildet.

Kleiner Tipp: Creme die Hände abends vor dem Schlafen ein – nachts regeneriert die Haut am schnellsten.

Fazit: Gönn deiner Haut Ruhe und Nährstoffe

Der Herbst ist ideal zum Entschleunigen – im Leben und in der Hautpflege. Nach sonnenreichen Monaten braucht die Haut tiefe Hydration, Nährung und sanfte Regeneration.

Merke dir:

  • Sanft reinigen.
  • Feuchtigkeit in Schichten auftragen.
  • SPF nicht vergessen.
  • Hände und Lippen schützen.

Mit ein paar Anpassungen bleibt deine Haut auch in der kühlen Saison strahlend, elastisch und gut genährt – bereit für den Winter.

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Weitersagen...