Verborgene Schätze - Invisibobble
Invisibobble ist eine Marke, die die Welt des Haarstylings revolutioniert hat. Diese innovativen Haargummis in Form eines alten Telefonkabels bieten nicht nur Komfort, sondern auch Haare, ohne unschöne Falten zu hinterlassen, wenn der "Pferdeschwanz" losgebunden wird. Seit 2012 hat sich die Marke zu einem internationalen Phänomen entwickelt und ihre Produkte sind in mehr als 70 Ländern erhältlich. Invisibobble kümmert sich nicht nur um Aussehen und Komfort, sondern legt auch Wert auf Umweltschutz durch die Verwendung von recyceltem Kunststoff.
Meistverkauft
8 Produkt Sortieren Empfehlungen: Die Produkte sind sortiert nach Verfügbarkeit absteigend. Nicht vorrätige Produkte werden am Ende angeführt. In dieser Sektion haben einige Produkte konkrete festgelegte Positionen.
In der Welt der Düfte liegt der Fokus oft auf ikonischen Klassikern und bekannten Marken. Doch abseits des Mainstreams warten oft die spannendsten Entdeckungen – originelle Parfums mit ungewöhnlichen Inhaltsstoffen, einer einzigartigen Geschichte oder einem herausragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Unsere Kategorie Verborgene Schätze richtet sich an alle, die ihren eigenen Weg gehen möchten, weniger bekannte Marken entdecken oder einen Duft finden wollen, den nicht jeder trägt.
Hier erwartet Sie eine vielseitige Auswahl: von orientalischen Parfums über gourmandige und blumige Kompositionen bis hin zu Nischenjuwelen, die nur darauf warten, entdeckt zu werden. Perfekt als Geschenk für Duftliebhaber – oder als kleiner, überraschender Duft-Experiment für sich selbst. Wenn Sie auf der Suche nach einem Parfum sind, das aus der Masse heraussticht, sind Sie hier genau richtig. Tauchen Sie ein in unsere Hidden Treasures und entdecken Sie Düfte, die Ihre volle Aufmerksamkeit verdienen.
Invisibobble: Eine Revolution in der Welt der Haargummis
Die Idee für den Invisibobble nahm im ersten Semester der Studentin Sophie Gestalt an, die es liebte, ihr Haar zu einem "Pferdeschwanz" hochgesteckt zu tragen, aber jeden Morgen unter Kopfschmerzen litt und immer diese Falten im Haar hatte, die wir alle kennen und hassen. Auf dem Weg zur Party fiel Sophies Blick auf ein altes, nicht funktionierendes Telefon, das an der Wand hing. Also beschloss sie, das Telefonkabel auszustecken und es zu benutzen, um ihre Haare hochzubinden. Am nächsten Morgen hatte Sophie keine Kopfschmerzen und nachdem sie das Kabel gelöst hatte, bemerkte sie, dass die Falte in ihrem Haar zwar immer noch sichtbar war, aber viel weniger ausgeprägt als sonst. Und so war die Idee für die Invisibobble-Gummibänder geboren.
